Angebot / Programm

Mayr & Yoga

Ihre Fastenreise direkt am Ostseemeer

Unsere Fastenreisen an der Ostsee sind so konzipiert, dass sie Ihnen nicht nur eine Auszeit vom Alltag bieten, sondern auch dazu beitragen, Ihre Gesundheit zu verbessern. Durch das Fasten entgiften Sie Ihren Körper, stärken Ihr Immunsystem und tanken neue Energie. Unsere erfahrenen Fastenleiter unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen und begleiten Sie individuell auf Sie abgestimmt, mit ganz viel Herz, auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil.

Das Angebot bietet eine traditionelle Mayr Kur in Kombination mit einem auf Sie persönlich abgestimmtem Yogaprogramm.

Das Ostseebad Baabe ist ein wundervoller Ort am Meer, mit breitem Sandstrand im Osten und einer wundervollen Boddenlandschaft im Westen. Die Natur ist abwechslungsreich und durch seine Ruhe und Nähe zur Natur ein idealer Ort zum Fasten. Das F.X.Mayr Gesundheitszentrum hat eine lange Fastentradition in der traditionellen Form der klassischen Mayr Kur. Im Vordergrund der Aufmerksamkeit in dieser Form des Fastens steht der Darm, als Wurzel des Körpers. Unter ärztlicher Begleitung und  der vorrausgehenden gründlicher Anamnese wird das Programm auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Die Mayr Kur kann präventiv angewendet werden oder auch bei bestimmten Krankheitsbildern um positiv und ausgleichend auf den Körper zu wirken. Mayr Fasten an der Ostsee, in Kombination mit Yoga ist eine Verbindung für eine sehr heilsame und wohltuende Reinigung, Stärkung und Vitalisierung für unser gesamtes System. Yoga verbindet auf einzigartige Weise Körper, Geist und Seele. Die Übungen (Asanas) bringen Dehnung in den gesamten Körper, so dass die Lymphe optimal in Fluß kommt. Unser Körperbewusstsein wird gestärkt, da wir achtsam in jede dieser Bewegungen gehen. Unterstützt durch die richtige Atmung, Atemtechniken des Pranayama, wird der Entgiftungsprozess gefördert und der Körper wird mit viel Sauerstoff und Energie versorgt. Die Mayr Schonkost ist eine sehr gute Basis, bewusstes und ruhiges Kauen der Nahrung, viel Trinken und Entspannung. Somit ergänzen sich Mayr Fasten und Yoga wunderbar.Schlacken und Gifte, die sich im Körper angesammelt haben werden abtransportiert, die Vitalität des Körpers wird gesteigert. Während des Fastens wird mit Yoga Ihre Seele genährt. Ruhe und Glücksgefühle erleichtern den Prozess des Fastens. Mit Techniken des Yogas, wie die progressive Muskelentspannung, Visualisationen, Körpereisen (Yoga Nidra) und Atemtechniken (Pranayama) schaffen wir einen Rahmen für einen leichten Reinigungsprozess. Diese Symbiose von Mayr Fasten & Yoga ist für jeden geeignet.

  • 6 Übernachtungen EZ / DZ (Sonntag – Samstag)
  • Ernährung nach der Mayr Kur
  • Basenpulver, Bittersalz
  • Teebar / Osm. Wasser
  • MAD, Aufbaudiät
  • Frühsport
  • Begrüßung / Abschluss
  • 5x Yoga / Meditation gesamt (1 Yogaeinheit á 75min, Meditation 60min)
  • davon 1 x offene Stunde
  • Saunanutzung
  • Parkplatz
  • kostenfreies Wlan
  • Zusatzleistung: Ärztliche Eingangsuntersuchung 25,- €

Einzelzimmer ab 880€
Doppelzimmer ab 760€

Mit Kostenbeteiligung Iher Krankenkasse

Die Krankenkassen bezuschussen jährlich die Yogakurse bis zu 500€. Hierfür stellen wir Ihnen direkt vor Ort eine Bescheinigung aus, welche Sie für die Erstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.

Mit einem strukturiertem und klarem Ablauf wird der Prozess des yogischen Fastens positiv unterstützt. Hier findest du die Beschreibung für den Tagesablauf von Tag 1 bis Tag 7.

Das Ostseebad Baabe ist ein wundervoller Ort am Meer, mit breitem Sandstrand im Osten und einer wundervollen Boddenlandschaft im Westen. Die Natur ist abwechslungsreich und durch seine Ruhe und Nähe zur Natur ein idealer Ort zum Fasten. Das F.X.Mayr Gesundheitszentrum hat eine lange Fastentradition in der traditionellen Form der klassischen Mayr Kur. Im Vordergrund der Aufmerksamkeit in dieser Form des Fastens steht der Darm, als Wurzel des Körpers. Unter ärztlicher Begleitung und der vorrausgehenden gründlicher Anamnese wird das Programm auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Die Mayr Kur kann präventiv angewendet werden oder auch bei bestimmten Krankheitsbildern um positiv und ausgleichend auf den Körper zu wirken. Mayr Fasten an der Ostsee, in Kombination mit Yoga ist eine Verbindung für eine sehr heilsame und wohltuende Reinigung, Stärkung und Vitalisierung für unser gesamtes System. Yoga verbindet auf einzigartige Weise Körper, Geist und Seele. Die Übungen (Asanas) bringen Dehnung in den gesamten Körper, so dass die Lymphe optimal in Fluß kommt. Unser Körperbewusstsein wird gestärkt, da wir achtsam in jede dieser Bewegungen gehen. Unterstützt durch die richtige Atmung, Atemtechniken des Pranayama, wird der Entgiftungsprozess gefördert und der Körper wird mit viel Sauerstoff und Energie versorgt. Die Mayr Schonkost ist eine sehr gute Basis, bewusstes und ruhiges Kauen der Nahrung, viel Trinken und Entspannung. Somit ergänzen sich Mayr Fasten und Yoga wunderbar.Schlacken und Gifte, die sich im Körper angesammelt haben werden abtransportiert, die Vitalität des Körpers wird gesteigert. Während des Fastens wird mit Yoga Ihre Seele genährt. Ruhe und Glücksgefühle erleichtern den Prozess des Fastens. Mit Techniken des Yogas, wie die progressive Muskelentspannung, Visualisationen, Körpereisen (Yoga Nidra) und Atemtechniken (Pranayama) schaffen wir einen Rahmen für einen leichten Reinigungsprozess. Diese Symbiose von Mayr Fasten & Yoga ist für jeden geeignet.

Das F.X. Mayr Gesundheitszentrum im Ostseebad Baabe ist in der Strandstrasse zentral gelegen. Bis zum Meer sind es circa 300m. Die baaber Heide mit Ihren herrlichen Waldwegen ist auch nur einen Sprung entfernt. Im Ostseebad Baabe kannst Du den Sonnenaufgang am Meer geniessen und gleichzeitig auch den Sonnenuntergang am Baaber Bollwerk mit seinem kleinen Jachthafen und der wundervollen Deichlandschaft. Vom Gesundheitszentrum kannst Du mit einfachem Zugang die abwechslungsreiche Landschaft bei den Spaziergänge an der Frischen Luft geniessen und so die Entgiftung während des Fastens unterstützen

Das im Jahr 2004 gegründete Gesundheitszentrum hat seit Beginn eine Ausrichtung in seiner Anlage welche bewusst auf das Fasten abgestimmt ist. Eine angenehme und ruhige Atmosphäre im Haus ermöglicht es, sich während des Aufenthaltes wohl zu fühlen und dadurch dem Prozess des Fastens zu erleichtern. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und verfügen vorwiegend auch über einen Balkon. Eine Teebar, eine Bibliothek und ein Ess- und Seminarraum laden zum verweilen ein.

Der Wellnessbereich mit seiner finischen Sauna ist ansprechend gestaltet. Mit seinem großzügig angelegtem Ruhebereich sowie den komfortablen Ruheliegen lässt es sich gut entspannen. Professionelle Behandlungen können nach Terminabsprache gebucht werden.

Ostseebad Göhren - Insel Rügen

F.X. Mayr Gesundheitszentrum

Das im Jahr 2004 gegründete F.X. Mayr Gesundheitszentrum in Baabe ist aufs Fasten spezialisiert und bietet dir eine angenehme und ruhige Atmosphäre, um den Fastenprozess zu erleichtern. Die modernen und komfortablen Zimmer verfügen über einen Balkon, und das Zentrum liegt zentral in der Strandstraße, nur etwa 300 m vom Meer entfernt. Die Umgebung bietet herrliche Waldwege und die Möglichkeit, sowohl den Sonnenaufgang am Meer als auch den Sonnenuntergang am Baaber Bollwerk zu genießen. Das Gesundheitszentrum ermöglicht dir zudem einen einfachen Zugang zur abwechslungsreichen Landschaft – für Spaziergänge an der frischen Luft oder bei unseren Wanderungen, um die Entgiftung während des Fastens zu unterstützen.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen

Die Ostseeküste bietet ideale Bedingungen für eine Fastenreise – weite Strände, frische Meeresluft und stille Küstenwälder schaffen Ruhe und Klarheit. Wanderungen am Meer und den Wäldern fördern den Fastenprozess, bauen Stress ab und unterstützen die natürliche Regeneration und Erholung.

Unsere Fastengruppen umfassen in der Regel 8 bis max. 16 Teilnehmer. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine persönliche Begleitung, intensiven Austausch und eine vertrauensvolle Atmosphäre. So können unsere Fastenleiter jeden individuell begleiten und optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Fastenerlebnis schaffen.

Das Fasten in einer Gruppe fördert Motivation, Gemeinschaft und Austausch. Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig, teilen Erfahrungen und profitieren von der professionellen Betreuung durch erfahrene Fastenleiter. So entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den Fastenprozess erleichtert und bereichert.

    • Unterstützung & Motivation: In der Gruppe fällt es leichter,    durchzuhalten und dranzubleiben.
    • Gemeinschaftsgefühl: Gemeinsames Fasten schafft Verbundenheit und Zusammenhalt.
    • Professionelle Begleitung: Unsere Fastenleiter stehen jederzeit mit Rat und Hilfe zur Seite.
    • Erfahrungsaustausch: Jeder profitiert von den Perspektiven und Einsichten der anderen.
    • Soziale Kontakte: Neue Freundschaften und ein unterstützendes Umfeld erleichtern die Fastenkur.

Die beste Reisezeit für eine Fastenkur an der Ostsee liegt von Januar bis Mai sowie von September bis Dezember. In diesen Monaten herrscht eine ruhige Atmosphäre, die Natur zeigt sich in klarer Schönheit, und die Bedingungen für Fasten, Erholung und Regeneration sind besonders günstig.

    • Januar bis Mai: Klare Luft, ruhige Strände, ideal für einen bewussten Jahresbeginn.
    • September bis Dezember: Mildes Klima, entspannte Stimmung nach der Hochsaison, perfekte Zeit für Erholung und innere Einkehr.
    • Sommer: Möglich, aber weniger geeignet – mehr Trubel, weniger Ruhe.

Die Preise für eine Fastenkur an der Ostsee variieren je nach Fastenart und Saison. Sie beginnen bereits ab 580 € und können je nach Unterkunft, Dauer und Programmumfang angepasst werden.

    • Ab 580 €: Einstiegspreis für eine Woche Fastenkur.
    • Variabel nach Saison: Nebensaison  günstiger,Hauptsaison,höher.
    • Fastenarten: Unterschiede zwischen Fastenwandern, Fasten & Yoga oder klassischen Fastenkuren.
    • Unterkunft & Leistungen: Lage am Meer, Saison, Zimmerkategorie, Verpflegung, Programme und Zusatzangebote wirken sich auf den Preis aus

Ja. Viele Krankenkassen bezuschussen eine Fastenkur, wenn diese mit Yoga-Einheiten kombiniert wird. In der Regel beteiligen sich rund 90 % der Krankenkassen mit bis zu 150 € pro Fastenkur, meist bis zu zweimal pro Jahr.

    • Kombination Fasten & Yoga: Voraussetzung für den Zuschuss.
    • Umfang: Bis zu 150 € pro Kur, in der Regel zweimal jährlich möglich.
    • Teilnahmebescheinigung: Nach Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung für die Krankenkasse.
  • Tipp: Vor der Buchung immer Rücksprache mit der eigenen Krankenkasse führen

Zum Fasten eignen sich Wandern, Yoga, Meditation, Sauna und Ayurveda. Diese Aktivitäten unterstützen den Fastenprozess, fördern Entspannung und Aktivität zugleich und helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Bewegung in der Natur verstärkt die positiven Effekte einer Fastenkur.

Wandern: Aktiv an der frischen Luft, ideal an der Ostseeküste.

Yoga: Fördert Beweglichkeit, Ruhe und innere Balance.

Meditation: Vertieft Achtsamkeit und stärkt mentale Klarheit.

Sauna: Unterstützt die Entgiftung und Regeneration.

 • Ayurveda: Ergänzt das Fasten durch traditionelle Anwendungen.