Heilfasten an der Ostsee ist eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele. Unsere Fastenwochen nach der Methode von Dr. Otto Buchinger verbinden medizinisch fundiertes Heilfasten mit Bewegung, Achtsamkeit und Naturerlebnis. Die Reisen sind als Präventionskurse nach § 20 SGB V zertifiziert, sodass Krankenkassen die Teilnahme bezuschussen können.
Was bewirkt Buchinger Fasten?
Das Buchinger Fasten ist eine klassische Form des Heilfastens, die sich durch einen klaren und sanften Ablauf auszeichnet:
- Entlastungstage zur Vorbereitung
- Fastentage mit Gemüsebrühe, frisch gepressten Säften, Tee und viel Wasser
- bewusste Aufbauphase
Durch den Verzicht auf feste Nahrung stellt der Körper auf Autophagie um – ein Prozess, bei dem alte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden. Dies stärkt die Regeneration, fördert die Fettverbrennung und kann Entzündungen im Körper reduzieren. Teilnehmer berichten zudem von mentaler Klarheit, innerer Ruhe und gesteigertem Wohlbefinden.
Buchinger Fasten mit Fastenwandern
Eine Besonderheit unserer Kurse ist die Kombination von Buchinger Fasten mit Fastenwandern. Tägliche geführte Wanderungen entlang der Steilküsten, Hochuferwege, alten Buchenwälder und Strände der Insel Rügen bringen Bewegung in den Stoffwechsel.
Die Vorteile des Fastenwanderns:
- Aktivierung von Kreislauf und Muskulatur
- Unterstützung der Entgiftung über Haut und Atmung
- Förderung von Endorphinen für mehr Leichtigkeit
- tiefere Verbindung zur Natur
Unsere zertifizierten Wanderführer sorgen dafür, dass die Touren optimal an den Fastenprozess angepasst sind – leicht, rhythmisch und im Einklang mit den individuellen Kräften.
Buchinger Fasten mit Yoga – Achtsamkeit & Bewegung
Ein weiterer zentraler Bestandteil ist Buchinger Fasten mit Yoga. Die Yogaeinheiten werden von der erfahrenen Yogaschule YOGAmar Rügen geleitet, die seit über 15 Jahren Teilnehmer auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und innerer Balance begleitet.
Die Yogapraxis während des Fastens umfasst:
- sanfte Asanas zur Mobilisierung des Körpers
- Atemübungen (Pranayama) zur Vertiefung der Sauerstoffversorgung
- Meditation und Tiefenentspannung
Yoga unterstützt den Fastenprozess, indem es den Parasympathikus aktiviert – jenen Teil des Nervensystems, der für Regeneration und Heilung zuständig ist. Stress wird abgebaut, die Selbstwahrnehmung geschärft und der Reinigungsprozess harmonisch vertieft.
Heilfasten an der Ostsee – Fasten in einzigartiger Natur
Die Fastenreisen an der Ostsee finden an besonders schönen Orten auf der Insel Rügen statt – direkt am Meer und im UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen. Alte Buchenwälder, stille Buchten und weite Strände bieten die perfekte Kulisse für innere Einkehr.
Diese Naturerfahrung verstärkt die Wirkung des Fastens auf besondere Weise:
- das Rauschen der Wellen wirkt beruhigend
- die salzige Meeresluft unterstützt die Atemwege
- die Weite der Landschaft schenkt Klarheit
Fazit – Fasten als Präventions- und Kraftquelle
Heilfasten an der Ostsee in Verbindung mit Buchinger Fasten, Fastenwandern und Yoga ist weit mehr als eine Diät oder ein Rückzug. Es ist ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Mit der Unterstützung von Yoga Marügen, erfahrenen Fastenleitern und Wanderführern sowie inmitten der einzigartigen Natur Rügens entsteht eine nachhaltige Erfahrung – präventiv, regenerierend und inspirierend.